AGB
www.the-sweet-escape.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) haben Geltung für alle vertraglichen Schuldverhältnisse zwischen Lorenz Fischer, Josef-Mauch-Straße 9 in 88045 Friedrichshafen (im Nachfolgenden auch „der Betreiber“), Inhaber der Website www.the-sweet-escape.de, und seinen Vertragspartnern, den Teilnehmern an dessen Online „Escape- Games“ (im Nachfolgenden auch „die Teilnehmer“).

Zum Zwecke der Lesbarkeit, wurde hierbei jeweils die männliche Form als Geschlechtstypus gewählt. Gemeint sind jedoch sowohl die männliche, weibliche als auch diverse Form.

(1) Allgemeine Bestimmungen

  1. Lorenz Fischer ist der alleinige Betreiber der Online- Website www.the-sweet-escape.de, auf welcher Online Escape- Games angeboten werden. Ein Online „Escape- Game“ ist ein Onlinespiel, welches diverse Rätsel und Aufgaben enthält. Aufgabe der Teilnehmer ist es, jene zu lösen und so um Ende des Spieles zu gelangen.
  2. Die AGBs gelten für die Inanspruchnahme der angebotenen Dienstleistung Escape- Games.
  3. Die gesamte Geschäftsbeziehung im Rahmen des Online Escape- Games unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Das Escape- Game

  1. Nach einer Registrierung werden dem Teilnehmer Zugangsdaten zugesandt, die zur Teilnahme an einem Escape- Game berechtigt.
  2. Der Zugangscode ist 14 Tage gültig und berechtigt zum einmaligen Spielen des gebuchten Escape- Games. Die Gültigkeit des Codes erlischt, wenn das Ende des Spiels erreicht ist, spätestens aber nach 14 Tagen.
  3. Das Escape- Game ist für Gruppen konzipiert und geeignet. Bei Gruppen größer 5 Personen wird ein zweiter Zugangscode empfohlen.
  4. Der Zugangscode kann mit den anderen Teilnehmern der Gruppe ausgetauscht und innerhalb der Gruppe verwendet werden. Eine Weitergabe an unbeteiligte Dritte ist untersagt.
  5. Die Rätsel können pro Zugangscode nur einmal gelöst werden, Zwischenstände werden gespeichert und dem Zugangscode zugeordnet.
  6. Das Spiel ist beendet, wenn die Teilnehmer alle Rätsel des Escape- Games gelöst haben, spätestens allerdings 14 Tage nach der Bezahlung. Lorenz Fischer schuldet den Teilnehmern dabei keinen bestimmten Erfolg.
  7. Die Teilnehmer können auf eigenen Wunsch jederzeit das Escape- Game beenden und/oder verlassen.
  8. Lorenz Fischer behält sich vor, ohne jegliche vorherige Benachrichtigung, einzelne Elemente aus technischen, betrieblichen oder anderen Gründen zu ändern, zu entfernen, zu schließen oder zu sperren.

(3) Teilnahmevoraussetzungen

  1. Das Escape- Game ist nicht für Personen mit einer Nervenerkrankung oder für Kinder unter 12 Jahren geeignet.
  2. Die Teilnahme für Kinder bis 14 Jahren ist nur unter Aufsicht eines Erwachsenen gestattet.
  3. Zum Spielen des Escape- Games wird ein Computer mit Internetzugang sowie einem aktuellen Internetbrowser benötigt (empfohlen wird die Verwendung von Google Chrome oder Mozilla Firefox). Der Browser „Internet- Explorer“ wird nicht unterstützt.
  4. Bei der Teilnahme über ein Tablet, kann das Escape- Game unter Umständen nur eingeschränkt gespielt werden. Voraussetzung hierfür ist die Ansicht im Querformat.
  5. Die Teilnahme über kleinere Endgeräte wie beispielsweise Smartphones wird nicht unterstützt. Von deren Verwendung wird dringend abgeraten.

(4) Registrierung und Bezahlung

  1. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Registrierung durch einen Teilnehmer (stellvertretend für die Gruppe). Die Registrierung erfolgt online unter www.the-sweet-escape.de.
  2. Eine Registrierung kann nur durchgeführt werden, wenn der Buchende den AGB zustimmt. Am Ende des Registrierungsvorganges wird der Registrierende ersucht, die AGB gelesen zu haben und diese zu akzeptieren.
  3. Der Ablauf der Registrierung verläuft wie folgt:
    1. Auswahl des Escape- Games und "Registrieren" klicken
    2. Registrierung durch Eingabe der Kontaktdaten und Eingabe eines eigenen Kennworts für den späteren Zugang zum Escape- Game
    3. Bestätigung durch einen Klick auf "Kostenlos Registrieren"
  4. Jede Registrierung wird durch eine Buchungsnummer bestätigt, diese wird dem Registrierenden zusätzlich per Mail zugesandt (siehe auch (4) 5.). Mit der Zuweisung der Buchungsnummer wird dem Registrierenden ermöglicht, das Escape Game zu spielen, da die Registrierung kostenlos ist schuldet der Betreiber dem Registrierenden keine Gegenleistung.
  5. Die Buchungsnummer wird dem Teilnehmer nach der Registrierung an die E-Mail-Adresse, die zum Zeitpunkt der Registrierung eingegeben wurde, zugesendet (zur Weitergabe der Daten s. (4) Nr. 11 sowie die Datenschutzbestimmungen). In Einzelfällen kann es vorkommen, dass unsere E-Mail aufgrund eines Spam-Filters das E-Mail-Konto des Empfängers nicht erreicht. Der Registrierende hat sicherzustellen, dass unsere Absenderadresse the-sweet-escape@lf-products.de auf die Liste der zugelassenen Absenderadressen gesetzt wurde.
  6. Jede E-Mail Bestätigung ist nach Erhalt unmittelbar auf Richtigkeit zu überprüfen. Falls Informationen falsch oder unvollständig erscheinen, ist dies umgehend in Form einer E-Mail an the-sweet-escape@lf-products.de zu melden. Änderungen zu einem späteren Zeitpunkt können eventuell nicht mehr möglich sein.
  7. Um Zugang zum Escape- Games zu erhalten, benötigt der Teilnehmer die Buchungsnummer sowie das vom Teilnehmer während der Registrierung festgelegte Kennwort.
  8. Die Daten des Auftraggebers bzw. Teilnehmers werden ohne dessen schriftliche Genehmigung nicht an Dritte weitergeben. Jeder Besucher der Webseite hat die Möglichkeit dem Betreiber eine Spende über den entsprechenden Paypal-Spenden Button zukommen zu lassen. Zur Verarbeitung dieser Spende erfolgt die Weitergabe der Daten dann an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.

(5) Widerrufsrecht

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei der angebotenen Dienstleistung um eine solche im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen handelt, bei denen gem. § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB auch im Fernabsatzrecht kein Widerrufsrecht besteht.

(6) Rücktritt/Stornierung

  1. Nach Registrierung des Escape- Rooms ist eine Stornierung von Seiten des Teilnehmers ausgeschlossen. Es verbleiben die gesetzlichen Rücktrittsgründe nach §§ 323 ff BGB.
  2. Lorenz Fischer behält sich das Recht vor, bereits bestätigte Registrierungen aus sachlich gerechtfertigten Gründen, z. B. durch Fehler im Registrierungssystem, zu ändern oder zu stornieren. Es wird keine Haftung für Stornierungen oder Änderungen einer Buchung übernommen, welche durch höhere Gewalt begründet sind.

(7) Haftung

  1. Der Betreiber stellt den Teilnehmern keine Gegenstände, Einrichtungen, Informationen zur Verfügung und gibt keine Anregungen, die zu einem gesundheitsgefährdenden Verhalten der Teilnehmer führen oder sonstige Schäden verursachen könnten. Für Verletzungen, eventuelle Fehler oder sonstige Schäden, die die Teilnehmer selbst verschulden übernimmt Lorenz Fischer keine Haftung.
  2. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für unabwendbare Ereignisse, die außerhalb des mittelbaren und unmittelbaren Einflussbereiches von Lorenz Fischer liegen und die Leistungserbringung beeinträchtigen oder unmöglich machen (wie z.B. Seuchen, Krieg, Terrorismus, Streik, Naturkatastrophen, höhere Gewalt, Systemausfälle).
  3. Für Ereignisse die zur Behinderung oder Beeinträchtigung der Leistungserbringung führen und auf die Eigenheiten des Internets zurückzuführen sind, wie Einschränkung des Datenverkehrs, technische Ausfälle oder sonstige Umstände, die mit der Verwendung des Internets einhergehen, übernimmt der Betreiber keinerlei Haftung.
  4. Für die Verschlechterung des Gesundheitszustandes des Teilnehmers, sonstige Gesundheitsschäden oder Unfälle (z.B. Unwohlsein, Ohnmacht, Herzattacke, Klaustrophobie, Panikattacke, Asthma usw.) die nicht durch ein Verschulden von Lorenz Fischer verursacht wurden, übernimmt Lorenz Fischer keine Haftung.

(8) Urheberrecht

Die von Lorenz Fischer betriebene Website, die dazugehörige Software, die grafischen Elemente und das Design unterliegen dem Urheberrecht. Insbesondere ist es untersagt die Website zu kopieren, zu speichern, bzw. die Software zu entschlüsseln. Bei Verletzung dieser Urheberrechte ist der Verursacher zum Ersatz des entstandenen Schadens verpflichtet.

(9) Änderungen der AGB

  1. Lorenz Fischer behält sich das Recht vor die AGB zu ändern und die Änderungen der AGB mindestens 8 Tage vor Inkrafttreten auf der betriebenen Webseite zu veröffentlichen.
  2. Im Falle der Änderung der AGB nach einer Buchung holt sich Lorenz Fischer das Einverständnis des Teilnehmers ein, sofern die Leistungserbringung auf Grundlage der geänderten AGB erfolgt.
  3. Eine kurzfristige Änderung der AGB erfolgt nur dann, wenn Fehler korrigiert werden, die Änderung zugunsten des Verbrauchers erfolgt oder gesetzliche Vorschriften dies erfordern.

(10) Geheimhaltung

  1. Die Vertragsparteien verpflichten sich, sämtliche Informationen und/oder Daten, die unter das Geschäftsgeheimnis fallen, streng vertraulich zu behandeln. Die Weitergabe an Dritte darf ausschließlich nach vorheriger schriftlicher Einverständniserklärung der anderen Partei erfolgen.
  2. Dem Teilnehmer ist es insbesondere nicht gestattet, jegliche vollständige oder teilweise Lösung der Aufgaben, der Rätsel oder Tests des Escape- Games zu veröffentlichen oder an Dritte weiterzugeben.

(11) Sonstiges

Mit der Registrierung bestätigt der Teilnehmer, dass er die AGB gelesen, den Inhalt vorbehaltlos verstanden hat und sich an diese uneingeschränkt hält, ferner die Datenschutzbestimmungen anerkennt, sowie sich mit der Verwaltung seiner persönlichen Daten, die er bei der Buchung angibt, einverstanden erklärt.

(12) Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Regelungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt.

(13) Gültigkeit

Die Bestimmungen der vorliegenden AGB treten ab dem 03. März 2023 in Kraft und gelten bis auf Widerruf, bzw. bis zum Inkrafttreten einer Änderung.